Rüstungskonzern Thales mit Mini-Umsatzrückgang
Um ein Prozent sank der Umsatz des französischen Rüstungsriesen Thales im vergangenen Jahr. Die Umsätze blieben stabil, weil die sinkende Rüstungsnachfrage durch Aufträge aus der zivilen Luftfahrt kompensiert wurde.
(Foto: AFP)
07.02.2012 - 21:25 Uhr
Kommentieren

Die Zentrale des Rüstungskonzerns Thales in Neuilly-sur-Seine bei Paris.
Paris Der französische Rüstungskonzern Thales hat das vergangene Jahr mit einem weitgehend stabilen Geschäftsverlauf abgeschlossen. Das Unternehmen vermeldete am Dienstag für 2011 einen Umsatzrückgang von einem Prozent auf 13,03 Milliarden Euro. Dagegen zog der Auftragseingang um ein Prozent an und landete bei 13,21 Milliarden Euro. Dabei konnte das Unternehmen die Einsparungen in den staatlichen Rüstungsetats mit Großaufträgen aus der zivilen Luftfahrt wettmachen - es zählt etwa Airbus und Boeing zu seinen wichtigsten Kunden. Der Konzern will seine operative Gewinnmarge in diesem Jahr weiterhin auf sechs Prozent steigern von fünf Prozent im vergangenen Jahr.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.