Samsung Gewinneinbuße im zweiten Quartal
Die Tablets sollten das große Geschäft bringen, doch jetzt muss der größte Konzern Südkoreas für das zweite Quartakl eine Gewinneinbuße verzeichnen.
(Foto: AFP)
29.07.2011 - 04:21 Uhr
1 Kommentar

Das Tablet sollte es für Samsung richten. Bisher ist dies Rechnung nicht aufgegangen.
Seoul Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat im zweiten Quartal Gewinneinbußen von 18 Prozent hinnehmen müssen. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, betrug der Gewinn 3,51 Billionen Won (2,32 Milliarden Euro) im Quartal, das am 30 Juni endete.
Im Vorjahreszeitraum waren noch 4,28 Billionen Won erwirtschaftet worden. Der Umsatz stieg demnach hingegen um 4,1 Prozent auf 39,4 Billionen Won gestiegen - im Vorjahr waren es 37,9 Billionen. Samsung gilt als der größte Konzern Südkoreas.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Tablets sind nicht alles. Da hat man einfach dem Obsthändler aus Cupertino das Feld zu lange überlassen. Mit einfachem Kopieren und etwas billiger geht es halt nicht. Nokia und RIM haben es vorgemacht. Da geht das richtig übel zur Sache. Die Entwicklung wurde da einfach verschlafen. Danke an Google, dass die wenigstens ein Betriebssystem für die Tablets/Smartphone liefern, sonst stünden Samsung und Co in diesen Segmenten mehr als verlassen da. Eigene Entwicklung von RIM und Motorola müssen sich erst noch im Alltag gegen Android und iOS beweisen.