Schneeraupenhersteller Kässbohrer knackt erneut Umsatzrekord

Eine Kässbohrer-Schneeraupe im Einsatz bei Waldau im Breisgau.
Laupheim Der Schneeraupen-Weltmarktführer Kässbohrer ist mit Service, Ersatzteilen und dem Handel mit Gebrauchtfahrzeugen auf Erfolgskurs. Zum dritten Mal in Folge wartete das Unternehmen aus Laupheim (Kreis Biberach) mit einem Umsatzrekord auf. Es knackte dabei im vergangenen Geschäftsjahr 2010/11 (30. September) mit 201,1 Millionen erstmals die 200-Millionen-Euro-Marke, wie das Unternehmen mitteilte. Der Gewinn stieg von 7,3 Millionen auf 10,3 Millionen Euro. Bei Neufahrzeugen ging der Umsatz hingegen leicht zurück.
Das aktuelle Geschäftsjahr sei schleppend angelaufen, erklärte Kässbohrer. Wegen schlechter Wintersportbedingungen in den Alpen und in Nordamerika würden einige ausstehende Aufträge nicht ausgeführt. Zudem seien weniger Pistenfahrzeuge im Einsatz, weshalb auch weniger Ersatzteile und Reparaturen nötig würden. Das Unternehmen mit rund 480 Mitarbeitern weltweit ist Marktführer für Pistenraupen und ähnliche Fahrzeuge. Zu den wichtigsten Märkten gehören die USA, Österreich und Frankreich.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.