Premium Selbst-Diagnose Was bringen die ersten Corona-Selbsttests? Die sechs wichtigsten Antworten

Die Universität Heidelberg bietet Gurgeltests für Studierende an.
Düsseldorf, Frankfurt Sie gelten neben der Impfung als wichtiges Mittel bei der Pandemiebekämpfung: Schnelltests, die binnen weniger Minuten mit hoher Sicherheit eine Corona-Infektion nachweisen können.
An diesem Mittwoch hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die ersten drei Sonderzulassungen für Corona-Tests zur Eigenanwendung erteilt. Doch wie sicher und wie effektiv sind sie wirklich? Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu:
1. Woher kommen die Corona-Tests für zu Hause, und wo kann man sie kaufen?
Zwei der nun zugelassenen Selbsttests kommen von Diagnostikaproduzenten aus China, den dritten bringt Siemens Healthineers auf den Markt. Die Selbsttests sollen auf jeden Fall in Apotheken frei verkäuflich sein, voraussichtlich aber auch in Drogerien. Die Hersteller müssen sicherstellen, dass an Verkaufsstellen ausreichend gut über die Anwendungstechnik beraten werden kann.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen