Solar-Hersteller Centrosolar kürzt Prognose

Eine Solaranlage in Hamburg auf dem Dach des Logistikzentrums Altenwerder.
Düsseldorf Der Solarmodulhersteller Centrosolar hat seine Jahresprognose gesenkt. Centrosolar erwarte nun einen Umsatz von 330 bis 380 Millionen Euro bei einem „positiven Ebit“, teilte das Solarunternehmen aus München am Freitag mit. Zuvor hatte Centrosolar Erlöse von 420 bis 450 Millionen Euro sowie eine operative Umsatzrendite (Ebit-Marge) von vier bis sechs Prozent als Zielmarke für 2011 ausgerufen. Die Aktien gaben 3,5 Prozent auf 3,46 Euro nach.
Marktpreissenkungen hätten das Unternehmen dazu gezwungen, die Prognose zu reduzieren, hieß es weiter. Im ersten Halbjahr erzielte Centrosolar auf Basis vorläufiger Zahlen einen operativen Verlust von 4,9 Millionen Euro und einen Umsatz von 150,5 (Vorjahr: 209) Millionen Euro.
Für das zweite Halbjahr zeigte sich Centrosolar aber optimistischer. Zahlreiche Kunden hätten abgewartet, wie weit die Preise sinken würden. Im Spätsommer dürfte nun aber die Nachfrage insbesondere nach Dach-Solaranlagen anziehen, hieß es weiter.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.