Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Spezialchemiekonzern Evonik schraubt nach Gewinn- und Umsatzsprung Prognose hoch

Die Nachfrage nach Produkten des Spezialchemiekonzerns steigts, die Verkaufspreise legen zu. Nun hebt Evonik-Chef Kullmann die Jahresprognose an.
05.08.2021 - 08:27 Uhr Kommentieren
Die Nachfrage nach Evonik-Produkten sei weltweit deutlich angestiegen, die Verkaufspreise legten ebenfalls zu, erklärte das Unternehmen. Quelle: dpa
Spezialchemiekonzern Evonik

Die Nachfrage nach Evonik-Produkten sei weltweit deutlich angestiegen, die Verkaufspreise legten ebenfalls zu, erklärte das Unternehmen.

(Foto: dpa)

Düsseldorf Der Spezialchemiekonzern Evonik hat nach deutlichen Steigerungen von Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal seine Jahresprognose angehoben. Evonik erwartet nun für 2021 ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) zwischen 2,3 und 2,4 Milliarden Euro, teilte der Essener Konzern am Donnerstag mit.

Zuvor hatte Evonik 2,1 bis 2,3 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Der Umsatz wird jetzt zwischen 13 und 14,5 Milliarden Euro erwartet. Bislang hatte Evonik mit zwölf bis 14 Milliarden Euro gerechnet. Im Vorjahr lag das bereinigte Ebitda bei 1,91 Milliarden Euro, der Umsatz erreichte 12,2 Milliarden Euro. „Evonik brummt“, sagte Vorstandschef Christian Kullmann. „Aus heutiger Sicht werden wir sogar im oberen Teil der Spanne landen.“

Im zweiten Quartal kletterte der operative Gewinn (bereinigtes Ebidta) um 42 Prozent auf 649 Millionen Euro, wie Evonik mitteilte. Der Konzernumsatz stieg um 29 Prozent auf 3,64 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdiente Evonik 218 (Vorjahr: 114) Millionen Euro. Die Nachfrage nach Evonik-Produkten sei weltweit deutlich angestiegen, die Verkaufspreise legten ebenfalls zu, erklärte das Unternehmen.

Hauptaktionär des Essener Konzerns ist die RAG-Stiftung, die die Folgekosten des Steinkohlebergbaus auffangen soll. Sie hat ihren Anteil an Evonik im ersten Halbjahr um rund zwei Prozent verringert und hält nun noch 56,9 Prozent.

Auch andere Konzerne der Chemie-Branche blicken optimistisch in die Zukunft. Die Geschäfte liefen mit „ungebrochener Dynamik“, hatte etwa BASF-Chef Martin Brudermüller gesagt. BASF und Covestro hatten jüngst ihre Jahresziele erneut erhöht.

Mehr: Gewinn verzehnfacht: BASF befindet sich auf Rekordkurs

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Spezialchemiekonzern: Evonik schraubt nach Gewinn- und Umsatzsprung Prognose hoch"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%