Stammwerk Porsche schafft 200 unbefristete Stellen

Porsche-Produktion: Bis zu 1000 Stellen pro Jahr sind geplant.
Stuttgart Die starke Nachfrage beim Autobauer Porsche sorgt für zusätzliche dauerhafte Arbeitsplätze im Unternehmen. Bis zum Ende des Jahres werden im Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen und in Sachsenheim mehr als 200 befristete Arbeitsverhältnisse in unbefristete Stellen umgewandelt, wie das Unternehmen am Freitag berichtete.
Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück sagte: „Mit der Übernahme in eine unbefristete Beschäftigung geben wir den Kollegen eine Perspektive im Unternehmen und damit Zukunftssicherheit.“ Zudem habe der Betriebsrat erreicht, dass Porsche sein Bekenntnis zur Produktion in Deutschland unterstreiche. Der Sportwagenbauer beschäftigt in Stuttgart-Zuffenhausen rund 2900 Mitarbeiter in Produktion und Logistik.
Porsche will in den kommenden Jahren mit neuen Modellen kräftig wachsen. Deshalb betonte Personalvorstand Thomas Edig: „Im Rahmen der Strategie 2018 werden wir die Zahl der Mitarbeiter im Konzern jährlich um bis zu 1000 Stellen aufstocken.“ Dazu stelle der Konzern in Stuttgart, im Entwicklungszentrum Weissach sowie in Leipzig neue Mitarbeiter ein und wandele befristete Stellen in dauerhafte Jobs um.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.