Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Stellantis Batteriefabrik von Opel-Mutter soll 2025 in Kaiserslautern anlaufen

In vier Jahren will Stellantis die ersten Batterien in Kaiserslautern fertigen. Das Unternehmen will massiv in die europäische Batteriefertigung investieren.
15.04.2021 - 16:53 Uhr Kommentieren
Seit Jahresbeginn fungieren Fiat Chrysler und PSA gemeinsam als Stellantis. Opel ist die einzige deutsche Marke unter ihrem Dach. Quelle: Reuters
Logo des Opel-Mutterkonzerns Stellantis

Seit Jahresbeginn fungieren Fiat Chrysler und PSA gemeinsam als Stellantis. Opel ist die einzige deutsche Marke unter ihrem Dach.

(Foto: Reuters)

Amsterdam Die geplante Batteriefertigung des Opel-Mutterkonzerns Stellantis in Kaiserslautern soll Ende 2025 anlaufen. Das teilte Stellantis-Chef Carlos Tavares am Donnerstag bei der Hauptversammlung des Autoherstellers mit.

Die Batteriefabrik im nordfranzösischen Douvrin solle hingegen bereits zwei Jahre früher starten, also Ende 2023. Das Aktionärstreffen wurde wegen der Corona-Epidemie als Onlineveranstaltung abgehalten.

Fiat Chrysler (FCA) und der Peugeot-Hersteller PSA hatten sich am Jahresbeginn zu Stellantis zusammengeschlossen, Opel ist die einzige deutsche Marke. PSA hatte im vergangenen Jahr mitgeteilt, mit dem französischen Energiegiganten Total und dessen Tochtergesellschaft Saft Milliarden in den Aufbau einer europäischen Batteriefertigung zu investieren.

Das Vorhaben wird von den Regierungen in Deutschland und Frankreich mit zusammen 1,3 Milliarden Euro unterstützt. EU-Länder wollen rechtzeitig zum Boom von Elektroautos Batteriefabriken aufbauen.

Nach früheren Informationen von Opel-Chef Michael Lohscheller werden in Kaiserslautern 2000 Arbeitsplätze geschaffen.

„Die Versorgung mit Batterien wird entscheidend sein, wird strategisch sein“, sagte Tavares. Der Konzern wolle deshalb zusätzliche Fertigungen in Nordamerika und in Europa aufbauen.

Darüber solle noch im laufenden Jahr entschieden werden. Stellantis ist nach eigenen Angaben viertgrößter Autobauer der Welt. Er führt 14 Marken wie Citroën, Jeep, Maserati oder Alfa Romeo.

Mehr: Opel kommt beim Personalabbau nicht voran

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Stellantis - Batteriefabrik von Opel-Mutter soll 2025 in Kaiserslautern anlaufen
0 Kommentare zu "Stellantis: Batteriefabrik von Opel-Mutter soll 2025 in Kaiserslautern anlaufen"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%