Stellenstreichungen Actelion plant massive Kostensenkungen

Firmensitz des Schweizer Biotechnologieunternehmen in Allschwil bei Basel.
Zürich Das Schweizer Biotechnologieunternehmen Actelion begegnet dem starken Preis- und steigenden Konkurrenzdruck im Gesundheitssektor mit massiven Kostensenkungen. Insgesamt plant Actelion laut einer Mitteilung vom Donnerstag die Streichung von 135 Stellen in Forschung, Entwicklung und Verwaltung, davon 115 Stellen am Hauptsitz in Allschwil bei Basel. „Nach heutigem Wissensstand sind in Allschwil bis zu 70 Entlassungen möglich“, sagte ein Unternehmenssprecher der Nachrichtenagentur Reuters. Insgesamt arbeiten für Actelion in Basel 1100 Mitarbeiter - weltweit sind es 2500.
Actelion sieht sich zu den harten Maßnahmen gezwungen, weil das wichtigste Medikament Tracleer, das in der Behandlung von Bluthochdruck im Lungenkreislauf (PAH) zum Einsatz kommt, aufgrund auslaufender Patente wie zuletzt in Kanada mehr und mehr an Boden verliert. Gleichzeitig rechnet die Firma erst für 2014 mit einem Gewinnbeitrag des neuen Hoffnungsträgers, dem Lungenmedikament Macitentan.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.