Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Svolt Energy Technology Chinesischer Batteriehersteller plant Produktion in Europa

In seine erste ausländische Fertigungsstätte investiert Svolt Energy Technology etwa zwei Milliarden Euro. Welches Land den Zuschlag erhält, ist noch unklar.
09.07.2019 - 11:31 Uhr Kommentieren
In welchem europäischen Land die erste ausländische Produktionsstätte von Batterien gebaut wird, hat Svolt Energy Technology noch nicht entschieden. Quelle: dpa
E-Auto lädt

In welchem europäischen Land die erste ausländische Produktionsstätte von Batterien gebaut wird, hat Svolt Energy Technology noch nicht entschieden.

(Foto: dpa)

Baoding, Peking Der vom chinesischen Autokonzern Great Wall abgespaltene Batteriehersteller Svolt Energy Technology plant seine erste ausländische Fertigungsstätte in Europa. Die Investition liege bei rund zwei Milliarden Euro, sagte Svolt-Chef Yang Hongxin am Dienstag.

Welches Land den Zuschlag für die Produktion mit einer Kapazität von zunächst 20 Gigawattstunden erhalte, sei noch nicht entschieden. Weltweit solle es fünf Standorte geben, darunter auch einen in den USA. Geplant sei, bis zum Jahr 2025 global eine Batterieproduktionskapazität von 100 Gigawattstunden zu erreichen.

Erster Kunde der Fertigungsstätte in Europa werde zunächst wohl Chinas größter Geländewagenproduzent Great Wall Motor sein, aus dem Svolt 2018 hervorgegangen ist. Svolt sei aber auch in Verhandlungen, „deutsche und französische Autohersteller“ zu beliefern, sagte Svolt-Manager Cao Fubiao. BMW hatte vor einem Jahr mit Great Wall eine Gemeinschaftsfirma für E-Autos in China gegründet.

Asiatische Batteriehersteller setzen zunehmend auf Kooperationen mit europäischen Autokonzernen. In Europa wächst unterdessen die Sorge vor einer zu großen Abhängigkeit von asiatischen Zulieferern.

Svolt kündigte zudem an, gute Fortschritte bei der Entwicklung einer kobaltfreien Lithium-Ionen-Batterie zu machen. Die Zulieferer für Elektroauto-Hersteller versuchen das Metall zu ersetzen, weil es knapp und teuer ist.

Mehr: Der Hunger von Volkswagen nach Batterietechnologie wächst. Das Elektroauto sorgt dafür, dass die Lieferanten mächtiger werden.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Svolt Energy Technology - Chinesischer Batteriehersteller plant Produktion in Europa
0 Kommentare zu "Svolt Energy Technology: Chinesischer Batteriehersteller plant Produktion in Europa"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%