Premium Thalia-Käufer Manuel Herder Das Risiko seines Lebens

„Der Buchhandel ist gut für die Städte.“
Düsseldorf, Rom Am Montag hat sich der Kreis geschlossen. Endlich. Es war vor 20 Jahren, als der Verleger Hermann Herder aus wirtschaftlichen Gründen einige seiner Buchhandlungen an die Familie Kreke verkaufen musste, die sie später in die heutige Thalia integrierte. Jetzt übernimmt Hermanns Sohn Manuel, mittlerweile geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens, gemeinsam mit einem Eigentümerkonsortium die Mehrheitsbeteiligung des US-Finanzinvestors Advent an dem Buchhändler – und bekommt damit auch seine eigene Buchhandlung in Freiburg zurück. Diese heißt „Herder & Thalia“ und steht damit symbolisch für die gemeinsame Zukunft des Traditionsverlags mit Thalia.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen