Therapiebegleitende Tests Qiagen erweitert sein Portfolio

Das Qiagen-Logo auf einem Probenträger.
Frankfurt Qiagen baut sein Geschäft mit personalisierter Medizin aus. Von den US-Biotechfirmen Personal Genome Diagnostics und Insight Genetics erwarb Qiagen die Rechte an genetischen Biomarkern für Hirntumore, Lungen- und andere Krebsarten, wie der Konzern am Dienstag mitteilte.
Biomarker sind Auffälligkeiten im Blut oder Gewebe, die auf eine Krankheit hindeuten. Kennt man den richtigen Biomarker, können etwa Krebstumore früher diagnostiziert werden. Mit dem Schritt erweitert Qiagen sein Portfolio an therapiebegleitenden Tests, die bestimmen können, ob ein Medikament bei Patienten wirken kann oder nicht. Finanzielle Details der beiden Vereinbarungen nannte Qiagen nicht.
Qiagen gab zudem bekannt, in Japan die Zulassung für einen Gentest zum Nachweis so genannter EGFR-Mutationen, der zur Steuerung von Krebsbehandlungen hinzugezogen wird, erhalten zu haben. Der epidermale Wachstumsfaktorrezeptor (EGFR) spielt eine wichtige Rolle bei bestimmten Krebsarten und stellt das Ziel vieler neuer Krebsmedikamente dar.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.