Trotzdem optimistisch Elektroindustrie verbucht weniger Aufträge

Die Elektroindustrie hat im Monat Februar weniger Aufträge verbucht als im Vorjahr.
Frankfurt/Main Trotz sinkender Bestellungen bleibt die deutsche Elektroindustrie zuversichtlich. Die Geschäftsaussichten für das nächste halbe Jahr seien gut, die Zahl der Optimisten übertreffe mittlerweile die der Pessimisten um das Doppelte, teilte der Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI) am Donnerstag in Frankfurt mit.
Im Februar blieben die Auftragseingänge mit knapp zwei Prozent allerdings erneut hinter dem Vorjahr zurück. Vor einem Jahr waren sie noch kräftig um rund ein Fünftel gestiegen. Der Umsatz verbesserte sich im Februar dagegen um drei Prozent auf 14 Milliarden Euro.
„Dabei hat der Inlandsumsatz wie schon im Vormonat stärker zugelegt als der Auslandsumsatz“, erklärte ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann. Im vergangenen Jahr hatte die Branche ihren Umsatz insgesamt um sechs Prozent gesteigert. Die Bestellungen erhöhten sich um sieben Prozent.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.