Übernahme Helly Hansen geht an Pensionsfonds

Helly Hansen gehört jetzt mehrheitlich dem Pensionsfonds Teachers'.
Oslo Der norwegische Kleidungshersteller Helly Hansen ist von einem kanadischen Pensionsfonds aufgekauft worden. Der Pensionsfonds der Lehrer der Provinz Ontario, Teachers', gab am Freitag bekannt, für eine nicht genannte Summe 75 Prozent der Anteile der Firma vom schwedischen Fonds Altor Fund erworben zu haben. Teachers' gab an, für die vor allem bei Seglern und Skifahrern beliebte Marke neue Märkte außerhalb Europas erschließen zu wollen.
Altor Fund, der 2006 das 1877 von einem Seemann gegründete Unternehmen erworben hatte, behält weiter 25 Prozent an dem Textilhersteller. Einer Erklärung zufolge hat der Fonds Helly Hansen aus der Verlustzone geführt und zu einem der profitabelsten Firmen des Sektors gemacht. Helly Hansen, das keine Gewinnzahlen veröffentlicht, hatte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,576 Milliarden Kronen (212 Millionen Euro).
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.