Unkrautvernichtungsmittel DuPont muss Strafe zahlen

Das US-Unternehmen DuPont muss eine satte Strafe zahlen: Es hatte nicht ausreichend vor den Nebenwirkungen eines Unkrautvernichtungsmittels gewarnt.
Kansas Der US-Chemiekonzern DuPont muss für die unzureichende Warnung vor Nebenwirkungen eines Unkrautvernichtungsmittels fast 1,9 Millionen Dollar Strafe zahlen (hier die offizielle Mitteilung). Die US-Umweltschutzbehörde EPA hatte dem BASF-Rivalen bereits den Verkauf des Mittels Imprelis verboten.
Zuvor waren bei der EPA vor allem aus dem Mittleren Westen der USA mehr als 7000 Beschwerden eingegangen, dass der Einsatz von Imprelis massiv Bäume schädige. DuPont verkaufte das Mittel zur Vernichtung von Pflanzen wie Löwenzahn auf privaten und öffentlichen Rasenflächen. DuPont erklärte, mit der Vereinbarung zur Strafzahlung sei kein Schuldeingeständnis verbunden.
Anm. d. Redaktion: In einer ersten Fassung war von einer Strafe in Höhe von 1,9 Milliarden Dollar die Rede – dies hatten übereinstimmend zwei Nachrichtenagenturen gemeldet. Richtig ist: Die Strafe beträgt 1,9 Millionen Dollar.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.