Verkaufsrekord Chinesen sind scharf auf Autos von GM

Cadillacs gehören zu den Autos von GM, die sich in China gut verkaufen.
Detroit Der US-Autohersteller General Motors (GM) hat in China einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt. Erstmals in der Unternehmensgeschichte setzte der Konzern bereits bis zum 21. September zwei Millionen Fahrzeuge in dem Land ab. In den Vorjahren hatte GM die Zwei-Millionen-Marke erst im Oktober (2011) und im November (2010) geknackt.
Damit trotzt GM dem derzeit herrschenden Trend auf dem chinesischen Automarkt. Im August war das Wachstum in der Autobranche auf 3,7 Prozent gesunken; im Juli hatte es noch bei elf Prozent gelegen, im Juni sogar bei 15,8 Prozent.
Der US-Konzern ist der erste weltweit agierende Autohersteller, der in China mehr als zwei Millionen Fahrzeuge im Jahr verkauft hat. GM ist auf dem chinesischen Markt mit seinen Marken Buick, Chevrolet und Cadillac vertreten. Überdies vertreibt GM chinesische Fabrikate in einem Joint Venture mit der staatlichen chinesischen Gruppe SAIC.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.