Premium Volkswagen Stadler geht auf Distanz zu Piëch

Der Audi-Chef hat seine Ämter in den Piëch-Stiftungen Ende 2016 aufgegeben.
Frankfurt, München Rupert Stadler ist ein umtriebiger Mensch. Als Chef von Audi sitzt er im Vorstand der Mutterfirma Volkswagen wie auch im Aufsichtsrat des Fußballklubs FC Bayern. Anzutreffen ist er auch bei Versammlungen der Atlantik-Brücke, der Aids-Stiftung und den Salzburger Festspielen.
Neben diesem dienstlichen und kulturellen Engagement hatte der 53-Jährige noch einen diskreten Auftrag: Seinem langjährigen Förderer Ferdinand Piëch sollte er dabei helfen, dessen Erbe zu verwalten. Der Patriarch hatte Stadler dazu vor einigen Jahren in den Vorstand seiner österreichischen Stiftungen Ferdinand Karl Alpha und Ferdinand Karl Beta geholt. In diesen hat Piëch seinen wertvollsten Besitz gebündelt: die Beteiligung an der Porsche SE. Der Patriarch soll knapp 15 Prozent an der Gesellschaft halten. Die VW-Anteile der Porsche SE dürften rund 20 Milliarden Euro wert sein.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen