Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

VW-Eigner Porsche SE Mit vollen Kassen aufs Einkaufstour

Porsche SE, Großaktionär von VW, erwägt weitere Unternehmens-Beteiligungen. Seit 2012 gehört Autobauer Porsche als eine von zwölf Marken zu VW und spült den Wolfsburgern einen großen Teil ihrer Gewinne in die Kasse.
11.11.2014 - 11:35 Uhr Kommentieren
Porsche hatte mitten in der Finanzkrise VW schlucken wollen. Porsche versank dabei in Schulden und musste schließlich von Volkswagen gerettet werden. Quelle: dpa

Porsche hatte mitten in der Finanzkrise VW schlucken wollen. Porsche versank dabei in Schulden und musste schließlich von Volkswagen gerettet werden.

(Foto: dpa)

Hamburg VW-Großaktionär Porsche SE hält mit vollen Kassen Ausschau nach weiteren Zukäufen. „Wir erwägen weitere Beteiligungen“, sagte ein Sprecher am Dienstag. Namen von Unternehmen nannte er nicht. Ende September verfügte Porsche über eine Nettoliquidität von knapp 2,5 Milliarden, 120 Millionen weniger als vor Jahresfrist Euro.

Ein Grund für den leichten Rückgang ist der Einstieg bei der US-Technologiefirma Inrix mit rund zehn Prozent vor einigen Wochen.

An dem Wolfsburger Konzern hält die Porsche Automobil Holding SE knapp 51 Prozent der Stimmrechte. Daraus speist sich auch deren Nettogewinn der ersten neun Monate von 2,49 Milliarden Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte der Gewinn bei 1,99 Milliarden gelegen. Für das Gesamtjahr erwartet die Stuttgarter Holding unverändert einen Konzerngewinn von zwischen 2,2 und 2,7 Milliarden Euro.

Mit größeren Beteiligungen hält sich die Holding nach Meinung von Beobachtern bislang zurück, weil sie wegen laufender Schadensersatzklagen im Zusammenhang mit der vor einigen Jahren gescheiterten VW-Übernahme ihr Geld zusammenhalten will. Das Unternehmen selbst bestreitet einen Zusammenhang mit den Klagen von zahlreichen institutionellen Anlegern und den eigenen Akquisitionsplänen.

Die Prozesswelle ist ein Nachspiel des Übernahmepokers vor fünf Jahren, als Porsche mitten in der Finanzkrise den viel größeren VW-Konzern schlucken wollte. Porsche versank dabei in Schulden und musste schließlich von Volkswagen gerettet werden. Seit 2012 gehört der Autobauer Porsche deshalb als eine von zwölf Marken zu VW und spült den Wolfsburgern einen großen Teil ihrer Gewinne in die Kasse. Inzwischen hat die Porsche SE vor Gericht einige Etappensiege gegen Hedgefonds errungen. Ein Ende der Prozessserie ist aber nicht absehbar.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: VW-Eigner Porsche SE - Mit vollen Kassen aufs Einkaufstour
0 Kommentare zu "VW-Eigner Porsche SE: Mit vollen Kassen aufs Einkaufstour"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%