Premium Wagniskapital Das könnten die Biontechs von morgen sein – Fünf deutsche Biotech-Hoffnungen der Investoren
Frankfurt Der Erfolg des Covid-19-Impfstoffentwicklers Biontech hat den deutschen Biotechfirmen neue Aufmerksamkeit gebracht. Die Branche ist aber auch unabhängig vom Biontech-Erfolg wieder stärker in den Fokus von Wagniskapitalgebern gerückt, auch wenn Finanzierung und Produktion in Deutschland nach wie vor schwieriger sind als in den USA.
Zu den Medikamentenentwicklern, die zuletzt größere Finanzierungsrunden abgeschlossen habe, gehören der Krebsspezialist T-Knife aus Berlin und die Firma Cardior aus Hannover, die eine neue Therapie gegen Herzinsuffizienz entwickelt.
Beide Unternehmen zählen zu den Hoffnungsträgern der deutschen Biotechszene, denen führende Wagniskapitalgeber in Europa einen Sprung in die erste Reihe zutrauen – und auch einen Börsengang. Das Handelsblatt befragte dazu die VC-Gesellschaften TVM, MIG, Wellington, Kurma, Forbion, LSP und Andera Partners.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen