Weitere Expansion: Ford plant 7000 neue US-Stellen
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Weitere ExpansionFord plant 7000 neue US-Stellen
Der amerikanische Autobauer Ford plant, in den USA 7000 neue Stellen zu schaffen. Ford-Chef Mulally geht von weiterem Wachstum aus und will die Expansion des Konzerns weiter vorantreiben.
Bangkok Der US-Autohersteller Ford will in seiner Heimat 7000 neue Stellen schaffen. Die Personalaufstockung sei in den kommenden zwei Jahren geplant, sagte Ford-Chef Alan Mulally am Donnerstag vor Journalisten in Bangkok. Mit Blick auf die US-Konjunktur zeigte sich Mulally optimistisch. Er gehe nicht von dem Rückfall in eine neue Rezession aus, sondern von weiterem Wachstum. In China und Indien wolle Ford mit seiner Expansion nicht nachlassen, auch wenn sich hier das Wirtschaftswachstum verlangsame, fügte Mulally hinzu.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.