Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Zumtobel Gewinnrückgang vergrault Aktionäre

Aktionäre des österreichischen Leuchtenherstellers Zumtobel haben nach dem überraschend starken Gewinnrückgang Papiere aus ihrem Depot geworfen. Experten hatten zuvor mit einem stagnierenden Gewinn gerechnet.
05.09.2017 - 11:47 Uhr 2 Kommentare
Der Vorstandschef des Leuchtenherstellers konnte seinen Anlegern keine guten Zahlen vorstellen. Quelle: Reuters
Ulrich Schumacher

Der Vorstandschef des Leuchtenherstellers konnte seinen Anlegern keine guten Zahlen vorstellen.

(Foto: Reuters)

Frankfurt Mit einem überraschend starken Gewinnrückgang hat Zumtobel am Dienstag seine Aktionäre vergrault. Die Aktien des österreichischen Leuchtenherstellers fielen in Wien um gut drei Prozent auf 14,53 Euro und hielten damit im Leitindex die rote Laterne. Das Unternehmen hatte für das erste Geschäftsquartal einen Nettogewinn von 9,7 Millionen Euro ausgewiesen nach 12,6 Millionen vor Jahresfrist. Von Reuters befragte Experten hatten im Schnitt mit einem stagnierenden Gewinn gerechnet. Der Umsatz sank um 2,6 Prozent auf 317,2 Millionen Euro und fiel damit ebenfalls etwas niedriger aus als erwartet.

Das sei ein schwacher Start in das neue Geschäftsjahr gewesen, konstatierten die Analysten von Baader Helvea. Zwar sei der Ausblick bekräftigt worden. Aber um seine Ziele zu erreichen, müsse das Unternehmen im weiteren Jahresverlauf auf den Wachstumspfad zurückkehren. Vorstandschef Ulrich Schumacher erklärte die Geschäftsentwicklung unter anderem mit einem immer noch schwierigen Marktumfeld in einigen Schlüsselmärkten wie Frankreich. Dort bremse auch die Restrukturierung die Geschäfte.

Die im MDax gelisteten Aktien des deutschen Rivalen Osram verloren gegen den Trend 0,6 Prozent auf 68,34 Euro.

  • rtr
Startseite
2 Kommentare zu "Zumtobel: Gewinnrückgang vergrault Aktionäre"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Wegen Unterbrechung nochmal:
    Herr Carlos Santos05.09.2017, 15:00 Uhr
    ZUMTOBEL
    Gewinnrückgang vergrault Aktionäre
    Datum:
    05.09.2017 11:47 Uhr
    Aktionäre des österreichischen Leuchtenherstellers Zumtobel haben nach dem überraschend starken Gewinnrückgang Papiere aus ihrem Depot geworfen. Experten hatten zuvor mit einem stagnierenden Gewinn gerechnet.

    .....................

    Man denke nach über die Erste CITROEN FAHRZEUGE nach und über dessen MEGA GROSSE SCHEINWERFER nach !

    Und heutiger Autos haben fast unsichtbare Beleuchtungen , erreichen aber eine viel bessere Qualität an Beleuchtungskraft !

    ALLES ÄNDERT SICH UND MAN BRAUCHT IMMER WENIGER !
    HARTZ 4 EMPFÄNGER IN DEUTSCHLAND HABEN NICHT EINMAL STROM, braucht man da Beleuchtungen ?
    Die Millionen die als Leiharbeiter arbeiten bekommen MINDESTLOHN und denen ist es egal wie die Lampe aussieht, Hauptsache hell !

    Obdachlose Europas brauchen Lampen ???

    Und die REICHEN DER REICHEN kaufen wie oft Neue Beleuchtungen ???

    Ist ein Mitarbeiter über 30 muss oder sollte er/sie die Firma verlassen.

    WARUM SOLL ES MIT FIRMEN ANDERST AUSSEHEN DIE NICHT MEHR BENÖTIGT WERDEN ???

  • ZUMTOBEL
    Gewinnrückgang vergrault Aktionäre
    Datum:
    05.09.2017 11:47 Uhr
    Aktionäre des österreichischen Leuchtenherstellers Zumtobel haben nach dem überraschend starken Gewinnrückgang Papiere aus ihrem Depot geworfen. Experten hatten zuvor mit einem stagnierenden Gewinn gerechnet.

    .....................

    Man denke nach über die Erste CITROEN FAHRZEUGE nach und über dessen MEGA GROSSE SCHEINWERFER nach !

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%