Zweifelhafte Adblue-Verkäufe: Kartellbehörde nimmt Brenntag unter die Lupe
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Zweifelhafte Adblue-VerkäufeKartellbehörde nimmt Brenntag unter die Lupe
Adblue macht zwar den Diesel sauber - doch offenbar wurden beim Verkauf der Chemikalie schmutzige Tricks angewendet. Darum ermittelt die Schweizer Wettbewerbsbehörde nun gegen den Chemikalienhändler Brenntag.
Düsseldorf Die Schweizer Wettbewerbskommission hat eine Untersuchung gegen den Chemikalienhändler Brenntag und die Bucher AG Langenthal eingeleitet. Die Schweizer Brenntag-Tochter Schweizerhall AG und ihre Konkurrentin stünden im Verdacht, beim Vertrieb des Abgasreinigungsmittels Adblue Kunden untereinander aufgeteilt zu haben, teilte die Behörde am Donnerstag mit.
Adblue wird zur Reduktion von Stickoxidemissionen durch Dieselfahrzeuge eingesetzt. Von Brenntag war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.