Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Innovationweek

Premium Frankfurt, Amsterdam, London Boom der Börsenmäntel: Wie Europas Finanzmetropolen um Spacs wetteifern

Die Deutsche Börse erwartet dieses Jahr bis zu ein Dutzend Spac-Listings in Frankfurt. An Europas größtem Finanzplatz London geht der Boom bislang vorbei – aus einem einfachen Grund.
02.05.2021 - 15:34 Uhr
Die Deutsche Börse erwartet 15 bis 30 Spac-Börsengänge in Europa - viele davon in der Mainmetropole. Quelle: REUTERS
Bulle und Bär in Frankfurt

Die Deutsche Börse erwartet 15 bis 30 Spac-Börsengänge in Europa - viele davon in der Mainmetropole.

(Foto: REUTERS)

Frankfurt, London Amsterdam und Frankfurt sind die Pioniere, der traditionelle Marktführer London geht bislang leer aus: Die Welle der Spac-Börsengänge, die aus den USA nach Europa schwappt, kommt mit unterschiedlicher Wucht in den europäischen Finanzzentren an. 

Der Aufholbedarf ist gewaltig: In den USA sind seit dem vergangenen Jahr mehr als 500 dieser leeren Firmenhüllen an die Börse gegangen – und haben dabei mehr als 300 Milliarden Dollar Kapital eingesammelt. Zum Vergleich: In Europa gab es gerade einmal zehn. Das soll sich nun ändern.

Lesen Sie mehr zum Thema:

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%