Premium Nachhaltiges Investieren Mischfonds im Check: Nur wenige bringen Rendite und sind grün

Für Anleger ist es nicht immer einfach zu erkennen, ob ein Produkt so nachhaltig ist, wie es scheint.
Frankfurt Er darf sich als Gewinner fühlen: Uwe Rathausky. Der Börsenstratege liefert mit dem großen Mischfonds „Acatis Gané Value Event Fonds“ nicht nur gute Erträge ab, rund 33 Prozent auf Jahressicht, sondern kann gleichzeitig auch als nachhaltiger Investor bestehen. Das schafft er zusammen mit seinem Co-Manager Henrik Muhle, ganz ohne Analystenteam – im Gegensatz zu vielen Konkurrenten.
Die beiden Experten mit Vorfahren aus Schwaben und Schottland wollen so investieren, wie Unternehmer denken und planen: langfristig. Deshalb sei der eigene Ansatz auf natürliche Weise mit dem grünen Gedanken verbunden, sagt Rathausky: „Wir haben eine ganzheitliche Sicht: Nur langfristig erfolgreiche Unternehmen können nachhaltig sein.“
Nachhaltigkeit ist das Top-Thema auch in der Finanzbranche und in der Vermögensverwaltung. Anbieter lancieren in immer kürzeren Abständen entsprechende Anlageprodukte. Die Aufsichtsbehörden machen Druck auf diesem Feld: Seit dem 10. März müssen Anbieter ihre Produkte danach kennzeichnen, welchen Stellenwert Nachhaltigkeit bei den Anlagen hat.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen