Premium Abstimmungsdesaster für SAP-Aufsichtsrat Götterdämmerung in Walldorf

Aufsichtsratschef Hasso Plattner sollte die Investoren nicht verprellen.
Für den Aufsichtsrat des Softwarekonzerns SAP endete die Hauptversammlung am Mittwochabend in einem Abstimmungsdesaster. Mit einer hauchdünnen Mehrheit von 50,49 Prozent schafften die Kontrolleure unter Führung des SAP-Mitgründers und jetzigen Aufsichtsratschefs Hasso Plattner so gerade eben ihre Entlastung. Es hat nicht viel gefehlt, und dem Kontrollgremium von Deutschlands erfolgreichstem Technologiekonzern wäre das Vertrauen entzogen worden.
Juristisch bleibt das Abstimmungsergebnis in diesem Fall ohne Wirkung. Weil das Aktiengesetz keine Sanktionen vorsieht. Faktisch sollte es aber auf keinen Fall folgenlos bleiben. Plattner – und um ihn ging es bei dem Misstrauensvotum der Aktionäre – kann und darf diese Klatsche nicht ignorieren. Sonst könnte es ihm wie anderen starken Unternehmenspersönlichkeiten ergehen, die die Signale zu spät erkannten und wie in der mythischen Götterdämmerung untergingen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen