Alphabet Google-Mutter erprobt Lieferdrohnen in den USA

Zusammen mit der US-Luftfahrtbehörde soll der Transport von Paketen geprüft werden, die sich nicht in der Drohne selbst befinden, sondern beispielsweise an einer Leine hängen.
San Francisco Der Google-Mutterkonzern Alphabet erprobt in Zusammenarbeit mit der US-Luftfahrtbehörde FAA den Einsatz von Lieferdrohnen. Die Tests mit den Prototypen des Alphabet-Projekts „Wing“ sollen unter anderem Antworten auf Sicherheitsfragen für die Auslieferung von Paketen mit den Fluggeräten geben, wie das Weiße Haus am Dienstag mitteilte. Demnach soll unter anderem der Transport von Paketen geprüft werden, die sich nicht in der Drohne selbst befinden, sondern beispielsweise an einer Leine hängen.
Auch solle ihr Einsatz außerhalb des Blickfelds der Betreiber untersucht werden, teilte das Weiße Haus weiter mit. Zudem sollen die Tests demnach bei der Entwicklung eines Kommunikationssystems für den Betrieb in geringen Höhen von rund 120 Metern helfen.
Guten Appetit - Pizza per Drohne erfolgreich getestet
Das Projekt „Wing“ gehört zu den Zukunftsideen, an denen die Google-Mutter Alphabet arbeitet. Es war im Sommer 2014 vorgestellt worden und lieferte bereits testweise kleinere Objekte wie Bonbons, Wasserflaschen oder Hundefutter auf Farmen in Australien aus. Auch der Online-Riese Amazon arbeitet an der Paketauslieferung per Drohne. Unternehmen wie Wal-Mart oder Alibaba interessieren sich ebenfalls für die Technologie.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.