Anbindung von Office 365 an Cloud-Angebote SAP vertieft Zusammenarbeit mit Microsoft

Der Softwarekonzern will in Zukunft enger mit Microsoft zusammenarbeiten.
Orlando Europas größter Softwarekonzern SAP vertieft seine Zusammenarbeit mit Microsoft. So soll Microsofts Bürosoftware Office 365 an die Cloud-Angebote von SAP angebunden werden, wie beide Konzerne am Dienstag mitteilten. Microsoft-Chef Satya Nadella und SAP-Chef Bill McDermott kündigten die Kooperation auf SAPs Hausmesse Sapphire in Orlando in den USA an. Microsoft und SAP arbeiten bereits seit 2014 bei Mietsoftware (Cloud Computing) zusammen - schon zehn Jahre zuvor vereinbarten sie eine Kooperation bei Grundsatztechnologien.
Solche Partnerschaften sind in der stark vernetzten IT-Branche nicht unüblich: Erst kürzlich kündigte Apple nach seiner Kooperation mit IBM auch eine Zusammenarbeit mit SAP an, um Apps für iPhone und iPad zu entwickeln, die direkt in mit SAP-Programmen abgebildete Geschäftsprozesse eingebunden sind.