Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Apple-Hoffnungsträger Was kann das iPhone 7?

Das iPhone ist und bleibt das wichtigste Produkt für Apple. Doch die Nachfrage kühlt merklich ab. Kann der Konzern mit einem neuen Modell und neuen Features den Hype wieder anheizen? Ein Blick in die Gerüchteküche.
26.01.2016 Update: 27.01.2016 - 07:36 Uhr
Apple dürfte in diesem Jahr neue Modelle seines Smartphones vorstellen. Quelle: Reuters
Neues iPhone

Apple dürfte in diesem Jahr neue Modelle seines Smartphones vorstellen.

(Foto: Reuters)

San Francisco Es war der Tag der Wahrheit: Apple hat am Dienstagabend deutscher Zeit seine Zahlen für das Weihnachtsquartal vorgelegt. Wie befürchtet zeigte sich eine deutliche Abkühlung bei der Nachfrage nach iPhones, dem mit Abstand wichtigsten Produkt des Tech-Riesen aus Cupertino.

Das Computer-Telefon macht mehr als 60 Prozent des Geschäfts aus. Ins Weihnachtsgeschäft 2014 ging Apple mit den erstmals deutlich größeren Modellen iPhone 6 und 6 Plus. Leute, die schon immer ein iPhone mit großem Display haben wollten, schlugen damals zu. Die iPhone-Verkäufe sprangen um 46 Prozent auf 74,5 Millionen Geräte hoch. Mit den optisch unveränderten 6S-Modellen wird sich zeigen, ob die Strategie, auf teure Smartphones zu setzen, weiterhin aufgeht.

Im vergangenen Weihnachtsgeschäft gelang Apple gerade noch ein schmales plus von 0,4 Prozent auf 76,8 Millionen Geräte. Zuletzt gab es Berichte aus der Zuliefererkette, Apple habe iPhone-Order gekappt. Analysten kürzten zudem die Verkaufsprognosen für dieses Jahr.

Es wird nun Zeit, sich Gedanken über die neuen Modelle zu machen, die für dieses Jahr erwartet werden. Kann das iPhone 7 den Apple-Hype wieder entfachen? Wir haben die kursierenden Gerüchte einmal zusammengefasst:

Drück-mich-Smartphone mit Harry-Potter-Effekt
Äußerlich gleich
1 von 11

Optisch unterscheidet sich das iPhone 6s nicht vom Vorgängermodell, gleiches gilt für das große iPhone 6s Plus. Trotzdem hat sich einiges verändert – nicht nur in Sachen Prozessorleistung. Vor allem der Bildschirm bietet neue Möglichkeiten.

(Foto: ap)
Etwas dickeres Gehäuse
2 von 11

Das neue iPhone (links) ist etwas höher als das Vorjahresmodell (rechts). Das hat zum einen mit dem stabileren Material zu tun, das Verbiegungen verhindern soll, zum anderen mit der neuen Bildchirmtechnologie 3D Touch.

Zusatzfunktionen
3 von 11

Der Bildschirm kann unterscheiden, wie stark ein Nutzer drückt. Das erlaubt neue Bedienmöglichkeiten: Bestimmte Apps öffnen ein Kontextmenü, wenn man fest auf das Logo drückt – etwa um im Kalender gleich einen Termin einzutragen...

Kamera im Selfie-Modus starten
4 von 11

... oder die Kamera gleich im Selfie-Modus zu starten. Bislang bieten nur einige Apps solche Zusatzfunktionen an, sicher werden aber bald mehr Entwickler diese Möglichkeiten nutzen.

Vorschau mit einem Klick
5 von 11

Mit einem festen Druck lässt sich in einigen Apps eine Vorschau öffnen – so sieht man gleich, was in einer E-Mail steht, und kann sie mit einer weiteren Geste in den virtuellen Papierkorb befördern.

Bessere Absicherung
6 von 11

Wer das neue iPhone per Tastensperre schützt, muss einen sechsstelligen Code eingeben – oder über den Fingerabdrucksensor Touch ID entsperren. Der arbeitet deutlich schneller und zuverlässiger als in früheren Modellen.

Stromsparmodus
7 von 11

Eine Neuerung des Betriebssystems iOS 9, das auch auf älteren Geräten läuft: Mit dem Stromsparmodus lässt sich die Batterielaufzeit deutlich erhöhen – zu erkennen am gelben Akkusymbol. Das ist gerade beim neuen iPhone sinnvoll...

Es wird 2016 drei neue iPhones geben

Bereits im März wird es nach Informationen von „9to5Mac“ ein neues, kleines iPhone geben. Es soll auf den Namen „iPhone 5se“ hören und mit einem 4-Zoll-Bildschirm auskommen. Gleichzeitig soll dem iPhone 5se aber ein neues Innenleben verpasst werden. Andere Blogs sprechen allerdings von einem „iPhone 6c“ als neuem Mini-iPhone. Die neuen iPhone-7-Modelle werden dagegen für Herbst erwartet.

Verschwindet die Kopfhörerbuchse?
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Apple-Hoffnungsträger - Was kann das iPhone 7?
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%