Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Apple Musikdienst Beats soll in iOS integriert werden

Apple hat bereits einen genauen Plan, seinem teuer zugekauftem Musikdienst Beats mehr Nutzer zu verschaffen. Einem Bericht zufolge will der Konzern die Beats-App künftig direkt in das Betriebssystem iOS integrieren.
20.11.2014 - 07:35 Uhr Kommentieren
Apple will seinen Musikdienst Beats auf iPhones und iPads vorinstallieren. Quelle: dpa

Apple will seinen Musikdienst Beats auf iPhones und iPads vorinstallieren.

(Foto: dpa)

San Francisco Apple will laut einem Zeitungsbericht seinen zugekauften Musikdienst Beats künftig auf iPhones und iPads vorinstallieren. Die Beats-App solle dafür im kommenden Jahr in das Mobil-Betriebssystem iOS aufgenommen werden, berichtete die Zeitung „Financial Times“ am späten Mittwoch. Ein möglicher Termin sei März, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.

Apple hatte in diesem Jahr drei Milliarden Dollar für den Kopfhörer-Hersteller Beats bezahlt, zu dem auch ein Streaming-Musikdienst gehört. Beim Streaming wird Musik direkt aus dem Netz abgespielt. Für Apple ist hingegen bisher das Herunterladen von Songs aus seiner iTunes-Plattform ein Milliardengeschäft. Allerdings gewinnen Streaming-Dienste immer mehr Kunden, die Downloads gehen zurück.

Beats hat im Gegensatz zu einigen Konkurrenten kein kostenloses Angebot, das durch Werbung finanziert wird, sondern bietet lediglich ein Abo für zehn Dollar im Monat in den USA an. Dafür gibt es Zugang zu Millionen von Songs.

Als Marktführer in dem Geschäft gilt die schwedische Firma Spotify. Sie hat nach jüngsten Angaben rund 50 Millionen Nutzer, von denen jeder Vierte ein zahlender Abo-Kunde ist. Mit einer auf allen Geräten vorinstallierten Beats-App könnte Apple besser mit Spotify konkurrieren.

  • dpa
Startseite
0 Kommentare zu "Apple: Musikdienst Beats soll in iOS integriert werden"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%