Mit dem iPad hat Apple den totgeglaubten Tablet-Markt wiederbelebt, und immer noch ist der iKonzern der größte Anbieter, angesichts wachsender Konkurrenz verliert er allerdings Marktanteile. Im ersten Quartal stammte ein Drittel der Geräte von Apple (32,5 Prozent Marktanteil nach 40,2 Prozent im Vorjahr). Dabei entwickelte sich der Konzern schlechter als der Markt, der Absatz fiel von 19,5 Millionen auf 16,4 Millionen Stück – insgesamt stieg der Absatz dagegen leicht auf 50,4 Millionen Stück, wie aus Zahlen des Marktforschers IDC hervorgeht.
Samsung ist bereits der größte Smartphone-Hersteller, auch bei den Tablets holt der südkoreanische Hersteller mächtig auf. Im ersten Quartal verkaufte er 11,2 Millionen Geräte und steigerte damit den Marktanteil auf 22,3 Prozent (Vorjahresquartal: 17,5 Prozent).
Einen leichten Rückgang verbuchte Asus. Der taiwanische Computerhersteller, der unter anderem für Google das Nexus 7 baut, verkaufte 2,5 Millionen Tablets – 5,0 Prozent Marktanteil (Vorjahr: 5,4 Prozent).
Der Online-Händler Amazon drückt sein Kindle Fire zu Kampfpreisen in den Markt, allerdings mit durchwachsenem Erfolg. Das Unternehmen verkaufte im ersten Quartal eine Million Geräte und damit deutlich weniger als ein Jahr zuvor. Der Marktanteil sank auf 1 Prozent.
Diverse Hersteller tummeln sich in der Kategorie Sonstiges – zusammen kommen sie auf 17,2 Millionen Geräte und einen Marktanteil von 34,2 Prozent. Darunter ist beispielsweise Microsoft: Der Konzern vermarktet seinen Tablet-Computer Surface als Notebook-Ersatz.
Aufsteiger des Jahres in Lenovo: Der größte PC-Hersteller der Welt verkaufte im ersten Quartal auch 2,1 Millionen Tablets, ein plus von 1,5 Millionen. Marktanteil: 2,1 Prozent.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Als einer der Investoren bin ich gern bereit meine Erfahrungen und Verträge offen zu legen. Das Verhalten von Smallfunds in den letzten 4 Monaten ist wenig vertrauensstiftend. Ein jüngst verschicktes Angebot zur Rückabwicklung bietet eine Rückzahlung der Investition +12% Aufschlag. Bedingung: Übertragung der Eigentumsrechte an den iPads vom Investor auf die rBooks GmbH. Das ist kriminell!!
Im Facebook hat sich unter dem Namen "iPadverleih-Investoren (Smallfunds)" eine Anlegergemeinschaft geschädigter Smallfunds-Investoren gegründet.
Dann darf man sich aber auch nicht wundern, wenn man einem Betrüger auf dem Leim geht. Bei 30 % Rendite steigt auch das Risiko, gell? Hab' ich schon an der Realschule gelernt...
ich bin einer dieser "doofen" investoren naja - im unternehmerischen sind renditen von 30.22 eher keine seltenheit, kenne teilweise 50% und 200% (na gut, man muss da noch allgemeinkosten abziehen, trotzdem bleibt es schön zweistellig ...)
auf jeden fall vertraue ich weiter in mein invest und auf die ipad idee. finde auch die ideen sehr gut, die auf ipadverleih entwickelt wurden
diesen artikel vom handelsblatt finde ich journalistisch einseitig: es ist scheinbar nur die perspektive der verärgerten anlegen dargelegt, weder staatsanwaltschaft noch irgendein mitarbeiter geschweige denn hr. gurny sind befragt - wenn sich das ganze dreht, wird das ziemlich peinlich für diese zeitschrift;
also: mal sehen was kommmt! :)
"Gier frist Hirn" - Wissen manche Menschen hier eigentlich was für einen Bullshit sie von sich geben? Die Renditen schwankten zwischen 20-30% für Zeiträume von 6-9 Monaten und unter Beachtung mehrerer Teil-Zahlungstranchen. Das ergibt eine deutlich geringere Jahres-Rendite. Davon unabhängig sind solche Renditen bei Start-Ups in Wachstumsbranchen nicht unüblich. Siehe auch die finanzielle Performance bei Apple und Co. Ausserdem wurde bei Abschluss der Investition das Eigentum am Gerät verbrieft, ganz ohne Hirn war das sicher nicht. Ich persönlich bin erst eingestiegen als ein Bekannter über 15 Monate hinweg einwandfreie Rückzahlungen erhalten hatte. Die Investoren die hier betrügerisch geschädigt wurden haben sicherlich Gewinnerzielunsabsichten aber von Gier würde ich hier nicht sprechen und das letzte was sie brauchen sind Deppen die sich jetzt darüber lustig machen.
Info für Geschädigte: unter facebook hat sich eine geschlossene Gruppe von geschädigten Investoren gebildet
tja..so ist es, wenn ich meiner eigener Firma Geld zu 8.5% leihe, dann muss ich dem FA schon rede und antwort stehen. Hier gibt es nach Abzug aller Kosten angeblich 30%..Gier frisst Hirn..
"Rendite: 30,22 Prozent per anno.". Ich wette 90% der Investoren ist es zu peinlich sich zu melden. Wer prahlt schon gern mit seiner Doofheit?