Ballmer-Nachfolge Cloud-Manager könnte neuer Microsoft-Chef werden

Microsoft-Spitzenmanager Satya Nadella ist als Nachfolger von Steve Ballmer im Gespräch.
Redmond Nach fünfmonatiger Chefsuche steuert Microsoft auf eine interne Lösung zu. Insiderinformationen zufolge hat der indischstämmige Microsoft-Spitzenmanager Satya Nadella die besten Aussichten, Nachfolger des scheidenden Konzernlenkers Steve Ballmer zu werden - möglicherweise bereits in den nächsten Tagen. Der weltgrößte Softwarekonzern stehe kurz vor einer Berufung Nadellas, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person am Donnerstag. Nadella leitet bei Microsoft bislang das zukunftsträchtige Geschäft mit dem Cloud Computing, der Auslagerung von Daten und Softwareprogrammen ins Internet.
Laut Informationen des „Wall Street Journals“ treffen sich Vorstände des Unternehmens bereits in der nächsten Woche. Dort werde wahrscheinlich auch über den neuen Microsoft-Chef beraten.
Microsoft-Chef Ballmer hatte im August erklärt, sich nach 13 Jahren an der Spitze von Microsoft innerhalb von zwölf Monaten zurückziehen zu wollen. Thompson hatte im Dezember in Aussicht gestellt, dass Ballmers Nachfolger voraussichtlich Anfang 2014 feststehen werde.
Im Zuge des Chefwechsels könnte Konzern-Mitgründer Bill Gates das Amt des Direktoriumsvorsitzenden abgeben, würde in diesem Fall aber dem Gremium weiter angehören, wie der Insider sagte. Den Chairman-Posten würde demnach der unabhängige Direktor John Thompson übernehmen, der derzeit einen mit der Chefsuche betrauten vierköpfigen Ausschuss leitet. Zuerst hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über die Personalpläne berichtet. Microsoft lehnte eine Stellungnahme ab.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.