Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bang & Olufsen Chinesen wollen Hifi-Spezialisten übernehmen

Chinesische Investoren greifen nun auch nach Bang & Olufsen. Die Sparkle Roll Group will den Hifi-Spezialisten aus Dänemark für einen noch ungenannten Betrag kaufen. Noch gebe es aber offene Fragen.
22.03.2016 - 10:10 Uhr
Ein chinesischer Investor will das dänische Unternehmen kaufen. Quelle: Reuters
Bang & Olufsen

Ein chinesischer Investor will das dänische Unternehmen kaufen.

(Foto: Reuters)

Kopenhagen Der traditionsreiche dänische Hifi-Spezialist Bang & Olufsen ist in Übernahmegesprächen mit chinesischen Investoren. Die Firma Sparkle Roll Group als Interessent teilte am Dienstag zugleich mit, dass bis zu einem Deal noch einige offen Fragen ausgeräumt werden müssten. Unter anderem müsse beim Preis die Unsicherheit in dem Geschäft berücksichtigt werden.

Weitere Details gab es zunächst nicht. Bang & Olufsen hatte schon vergangenes Jahr Gespräche mit nicht näher genannten Interessenten über den Verkauf von Teilen des Unternehmens oder des gesamten Konzerns bekanntgegeben.

Sparkle Roll hält Beteiligungen an Unternehmen, die mit Autos, Schmuck und Uhren handeln. Die Gruppe war bereits der Vertriebspartner von Bang & Olufsen für China.

Der mehr als 90 Jahre alte Elektronik-Anbieter Bang & Olufsen muss sich wie andere traditionelle Anbieter darauf einstellen, dass günstige Geräte aus Asien die Preise drücken und viel mehr Musik über Smartphones aus dem Netz gehört wird. Dafür gründete die Firma die auf vernetzte Lautsprecher spezialisierte Tochter B&O Play. Erst vergangene Woche kündigte Bang & Olufsen an, dass die Produktion von Fernsehgeräten an den südkoreanischen Branchenriesen LG ausgelagert werden soll.

  • dpa
Startseite
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%