Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium „Bild”-Skandal Der Fall Reichelt ist auch ein Fall Döpfner – und für den Springer-Chef wohl noch lange nicht vorbei

Fast 20 Jahre lang steht der promovierte Musikwissenschaftler an der Spitze von Axel Springer. Doch im Umgang mit dem ehemaligen „Bild”–Chef macht er sich plötzlich angreifbar.
19.10.2021 - 18:21 Uhr
Intern wird nun an einer besseren Unternehmenskultur gearbeitet. Quelle: Bloomberg
Mathias Döpfner

Intern wird nun an einer besseren Unternehmenskultur gearbeitet.

(Foto: Bloomberg)

München Es sind Szenen wie bei einem Fronteinsatz. Der Hauptakteur raucht Kette, schiebt Gummibärchen in sich hinein, droht, wütet, kritisiert. „Wo sind die 500 Reporter, die wir haben?“, fragt er. Es gehe darum, in einer Zeit, „in der unsere Auflage morgen um die Hälfte einbrechen kann, eine wirtschaftliche Perspektive zu haben“. Und dann schickt der auf Krawall gebürstete Feldherr seine Truppe mit Pathos zur Berichterstattung in den ersten Corona-Lockdown: „Es ist eure Zeit, es wird nicht mehr größer in eurem Leben.“

So war Julian Reichelt, 41, Chefredakteur der „Bild“-Zeitung, bis zum gestrigen Montag. So sah er sich selbst, so schilderte ihn „Amazon Prime“ in einer TV-Dokumentation. Dem martialischen Treiben setzte sein Arbeitgeber, die Axel Springer SE, jedoch ein jähes Ende, nachdem die „New York Times“ aus alten Akten über Vorwürfe und Anzeigen gegen ihn berichtete.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: „Bild”-Skandal - Der Fall Reichelt ist auch ein Fall Döpfner – und für den Springer-Chef wohl noch lange nicht vorbei
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%