Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Bis zu fünf Milliarden Dollar Facebook droht womöglich hohe Steuernachforderung

Die Steuerbehörde IRS hat die Verlagerung von Geschäftsteilen nach Irland unter die Lupe genommen. Das Urteil: Facebook habe das Vermögen zu niedrig angegeben. Eine Steuernachforderung könnte teuer werden.
29.07.2016 - 09:21 Uhr
Die Steuernachforderung könnte teuer werden. Quelle: Reuters
Mark Zuckerberg

Die Steuernachforderung könnte teuer werden.

(Foto: Reuters)

Washington Wegen seiner umstrittenen Steuerpraktiken droht Facebook in den USA womöglich eine milliardenschwere Steuernachzahlung. Nach einer Kontenprüfung sei die Steuerbehörde IRS zu der Einschätzung gekommen, dass das soziale Netzwerk sein Vermögen im Jahr 2010 zu niedrig angegeben habe, als es Geschäftsteile nach Irland verlagert habe, schrieb das Unternehmen in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC.

Sollte diese Entscheidung auf die Folgejahre übertragen werden, könnte Facebook eine Steuernachforderung zwischen drei und fünf Milliarden Dollar (bis zu 4,5 Milliarden Euro) drohen. Das Unternehmen erklärte allerdings zugleich, die Einschätzung der Steuerbehörde nicht zu teilen, und kündigte an, dagegen gerichtlich vorzugehen. Die IRS nahm demnach die Bücher von Facebook aus den Jahren 2008 bis 2013 unter die Lupe.

Anfang Juli war bekannt geworden, dass die Steuerbehörde IRS eine Klage vor einem Gericht in San Francisco gegen Facebook eingereicht hatte. Darin ging es um die Herausgabe von Dokumenten zu den Rechten und Vermögenswerten, die an die irische Filiale des Internetriesen transferiert wurden.

Facebook und auch anderen US-Internetriesen wie Amazon, Apple und Google wird regelmäßig in den USA wie Europa vorgeworfen, ihre Steuerzahlungen mit Hilfe von Niederlassungen in Niedrigsteuerländern drastisch zu senken. Irland wird häufig als Sitz für das Europageschäft gewählt, weil der Steuersatz auf Gewinne der europaweit niedrigste ist.

  • afp
Startseite
Mehr zu: Bis zu fünf Milliarden Dollar - Facebook droht womöglich hohe Steuernachforderung
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%