Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Briten stocken Sky-Anteil auf BSkyB kauft weiter deutsche Aktien

89,71 Prozent hält BSkyB nach jüngsten Aktienzukäufen nun an seinem Schwesternsender Sky Deutschland. Skys Tage im Nebenwerteindex MDax könnten damit gezählt sein. Die Zukäufe sind Teil eines Umstrukturierungsplans.
13.11.2014 - 11:02 Uhr Kommentieren
Der britische Sender BSkyB hat seine Anteile am Schwesternsender Sky Deutschland noch einmal aufgestockt. Quelle: dpa

Der britische Sender BSkyB hat seine Anteile am Schwesternsender Sky Deutschland noch einmal aufgestockt.

(Foto: dpa)

München Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB hat seinen Anteil am bisherigen Schwestersender Sky Deutschland nochmals ausgebaut. BSkyB kaufte nach Ablauf seines Übernahmeangebots weitere Aktien an der Börse hinzu und kommt nun auf eine Beteiligung von 89,71 Prozent, wie beide Unternehmen am Mittwochabend mitteilten. Zuletzt waren es 87,45 Prozent.

Damit könnten die Tage von Sky im Nebenwerteindex MDax gezählt sein. Nach den Regeln der Deutschen Börse müssen Unternehmen für die Indexmitgliedschaft Mindestwerte bei Streubesitz, bei dessen Marktkapitalisierung und beim Börsenumsatz erreichen. Regulär entscheidet die Börse erst im März wieder über die Zusammensetzung des MDax.

In Ausnahmefällen sind aber auch eine vorzeitige Änderungen möglich. Ab einer Schwelle von 95 Prozent könnte BSkyB die restlichen Aktionäre nach deutschem Aktienrecht sogar mit einer Zwangsabfindung herausdrängen.

Der Medienmagnat Rupert Murdoch bündelt seine Bezahlsender in Deutschland, Großbritannien und Italien zu einer schlagkräftigen Einheit. Dafür verschob Murdoch den 57-prozentigen Sky-Deutschland-Anteil seiner Konzernholding 21st Century Fox zu seinem britischen Ableger BSkyB. Im Zuge dessen war BSkyB nach deutschem Recht verpflichtet, den übrigen Aktionären ein Angebot zu machen.

Insgesamt zahlt BSkyB nun nach eigenen Angaben 6,9 Millionen Pfund (8,7 Millionen Euro) für die beiden Gesellschaften in Deutschland und Italien. Davon flossen 4,9 Millionen Pfund (6,2 Millionen Euro) an den BSkyB-Hauptaktionär 21st Century Fox. Sky Italia gehörte bereits vorher vollständig zu Murdochs Imperium.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Briten stocken Sky-Anteil auf - BSkyB kauft weiter deutsche Aktien
0 Kommentare zu "Briten stocken Sky-Anteil auf: BSkyB kauft weiter deutsche Aktien"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%