Premium Chinesischer EM-Sponsor 1:0 für Hisense

Viele Zuschauer fragten sich, wen oder was der Schriftzug bewirbt.
Peking Adidas, Coca-Cola, McDonald’s: Üppige Sponsorenverträge bescheren der Uefa zur Fußballeuropameisterschaft Rekordeinnahmen von 400 Millionen Euro. Doch neben den bekannten Namen ist in diesem Jahr zum ersten Mal in der 56-jährigen Geschichte des Wettbewerbs ein Sponsor aus China dabei. Der staatliche Elektronikkonzern Hisense (sprich: Haisens) nutzt das Großereignis, um seine Produkte weltweit bekannt zu machen.
Der grüne Schriftzug flimmert seit Beginn der EM über die Fernseher weltweit. In China ist der Konzern schon eine Größe. Kein Unternehmen verkauft in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt mehr TV-Geräte als der Staatskonzern aus Qingdao – und das schon seit 13 Jahren. „Aber um zu überleben, können wir uns nicht nur auf China stützen“, sagte Hisense-Vizechef Lin Lan dem Handelsblatt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen