Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Chipkonzern Qualcomm verlängert Angebotsfrist für NXP-Übernahme

Qualcomm will den niederländischen Chiphersteller NXP übernehmen. Der Konzern wehrt sich damit auch gegen den Rivalen Broadcom.
16.03.2018 - 13:42 Uhr Kommentieren
  • dpa
Qualcomm: NXP-Angebot verschiebt sich erneut Quelle: Reuters
Qualcomm-Gebäude in San Diego

Die Frist zur Übernahme sollte bereits am 5.März enden. Jetzt haben die NXP-Aktionäre noch bis zum 23. März Zeit.

(Foto: Reuters)

San Diego Der US-Chipkonzern Qualcomm hofft nach der am Veto von US-Präsident Donald Trump gescheiterten Übernahme durch Broadcom seinerseits auf einen Zukauf in Europa. Die Amerikaner wollen den niederländischen Chipspezialisten NXP übernehmen und verlängerten hierfür am Freitag ein zweites Mal die Übernahmefrist.

Die NXP-Aktionäre haben nun noch bis zum 23. März Zeit, das von Qualcomm zwischenzeitig hochgeschraubte Angebot anzunehmen.

Ursprünglich sollte die Übernahmefrist bereits am 5. März enden, sie wurde dann auf den 9. März verlängert. Um die Gunst der NXP-Aktionäre zu gewinnen, hatte Qualcomm seine Offerte von 110 auf 127 US-Dollar je Aktie aufgestockt.

Damit wäre die Transaktion 44 Milliarden Dollar schwer. Bislang kam Qualcomm allerdings nur mühsam voran: Bis zu diesem Freitag waren den Konzernangaben zufolge lediglich 16,5 Prozent angedient worden.

Qualcomm selbst war lange Zeit Objekt der Begierde des in Singapur ansässigen Rivalen Broadcom. Mit über 140 Milliarden Dollar wäre ein Deal der bisher teuerste Zukauf in der Technologie-Industrie gewesen. Qualcomm wehrte sich vehement gegen die Übernahme, der NXP-Deal wurde deshalb auch als Abwehrmaßnahme gesehen. In dieser Woche griff US-Präsident Donald Trump ein und untersagte Broadcom das Geschäft, weil es der nationalen Sicherheit schaden könnte.

Startseite
Mehr zu: Chipkonzern - Qualcomm verlängert Angebotsfrist für NXP-Übernahme
0 Kommentare zu "Chipkonzern: Qualcomm verlängert Angebotsfrist für NXP-Übernahme"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%