Datensicherheit in Unternehmen Zeit für einen Riegel vor dem Online-Tor

Viele Deutsche Unternehmen müssen ihre IT-Infrastruktur aufmotzen und besser absichern. Das muss nun endlich passieren.
Düsseldorf Diese Woche schreckte der Berliner Datenschutzbeauftragte Alexander Dix die Hauptstadt auf: Weil die Senatsverwaltung immer noch das veraltete Windows-System XP nutzt und es keine Sicherheitsupdates mehr gibt, seien alle persönlichen Daten der Bürger nicht mehr vor Hacker-Angriffen geschützt. Daten zur Steuererklärung, Adressen, Lebensumstände: Gewiefte Angreifer würden in Berlin auf einen großen Datenschatz zugreifen können. Die Digitalisierung der Welt – all die persönlichen Daten, aber auch Dokumente, das schnelle Versenden und Erhalten von Informationen jeder Art – hat enorme Vorteile. Die Gefahren indes sehen viele nicht. Das gilt nicht nur für all jene, die sich hemmungslos in sozialen Netzwerken offenbaren. Es gilt leider auch für eigentlich verantwortungsvoll agierende Unternehmer, die die Zukunft ihrer Firma aber aufs Spiel setzen, weil sie sich nicht um die Sicherheit ihrer Infrastruktur kümmern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen