Lionel Messi bleibt trotz einer mäßigen Saison beim FC Barcelona der wertvollste Fußball-Spieler der Welt. Der Argentinier führt mit einem Wert von 216 Millionen Euro die jährliche Studie des Internationalen Zentrums für Sportstudien (CIES) aus der Schweiz an. Und wo liegen die Deutschen und ihr nun verletzter Schlüsselspieler Marco Reus?
Stand: 1. Juni 2014
Jérôme Boateng (Bayern München), Marktwert: 23,7 bis 27,5 Millionen Euro, das bedeutet Platz 60 in der Weltrangliste
Manuel Neuer (Bayern München), Marktwert: 25,4 bis 29,6 Millionen Euro, das bedeutet Platz 55 in der Weltrangliste
André Schürrle (Chelsea), Marktwert: 28,7 bis 33,3 Millionen Euro, das bedeutet Platz 43 in der Weltrangliste
Julian Draxler (Schalke), Marktwert: 29,1 bis 33,9 Millionen Euro, das bedeutet Platz 40 in der Weltrangliste
Marco Reus (Dortmund), Marktwert: 32,9 bis 38,3 Millionen Euro, das bedeutet Platz 29 in der Weltrangliste
Thomas Müller (Bayern München), Marktwert: 36,7 bis 42,7 Millionen Euro, das bedeutet Platz 17 in der Weltrangliste
Mario Götze (Bayern München), Marktwert: 47,0 bis 54,6 Millionen Euro, das bedeutet Platz 10 in der Weltrangliste
Mesut Özil (Arsenal), Marktwert: 49,2 bis 57,2 Millionen Euro, das bedeutet Platz 8 in der Weltrangliste
Auf den Plätzen der wertvollsten Fußballer in der Welt folgen hinter Messi übrigens Weltfußballer Cristiano Ronaldo (Real Madrid/114 Millionen Euro Marktwert) und Luis Suárez (FC Liverpool/107 Millionen Euro Marktwert).
Hier sind die ersten 10 der Weltrangliste: http://www.handelsblatt.com/fussball-international-messi-vor-ronaldo-wertvollster-spieler-der-welt/9991464.html
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.