Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Ehemaliger Internetpionier Verizon könnte AOL schlucken

Einst war AOL ein Vorreiter der Digitalisierung, inzwischen haben die großen IT-Konzerne wie Facebook und Google den Internetpionier längst abgehängt. Der US-Telefonriese Verizon zeigt jetzt Interesse an dem Unternehmen.
06.01.2015 - 11:57 Uhr Kommentieren
Der ehemalige Internetpionier AOL, könnte durch den Telefonkonzern Verizon geschluckt werden. Quelle: dapd

Der ehemalige Internetpionier AOL, könnte durch den Telefonkonzern Verizon geschluckt werden.

(Foto: dapd)

New York Der US-Telefonriese Verizon ist Medienberichten zufolge am Internetpionier AOL interessiert. Der Konzern erwäge eine Zusammenarbeit über ein Joint Venture oder einen Kauf, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet.

Demnach wolle Verizon vor allem sein Angebot mit mobilen Internetvideos ausbauen und sei an der AOL-Technologie für Onlinewerbung interessiert. Ein konkretes Angebot gebe es aber noch nicht, eine Einigung sei nicht abzusehen.

Gemessen am letzten Schlusskurs liegt die Marktkapitalisierung von AOL derzeit bei rund 3,5 Milliarden US-Dollar (2,9 Milliarden Euro). Im nachbörslichen Handel zog die Aktie von AOL am Montag (Ortszeit) um fast 12 Prozent an.

AOL wurde vor allem mit Internetanschlüssen groß und gilt als Urgestein des Internet-Zeitalters. Auf dem Höhepunkt des Dotcom-Booms fusionierte das Unternehmen mit dem US-Medienkonzern Time Warner. Die wenig erfolgreiche Ehe wurde 2009 wieder geschieden – Facebook, Google und andere Technologie-Firmen hatten AOL abgehängt. Zu AOL gehören unter anderem die Onlinezeitung „Huffington Post“ sowie die großen Technologieblogs „Engadget“ und „TechCrunch“.

Verizon ist in den USA der größte Mobilfunkanbieter, hinkt im Festnetz aber dem Telefongiganten AT&T hinterher. Derzeit versuchen Telekomkonzerne, sich für den weiter wachsenden Datenhunger zu rüsten und neue Geschäftsmodelle dafür zu entwickeln.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Ehemaliger Internetpionier - Verizon könnte AOL schlucken
0 Kommentare zu "Ehemaliger Internetpionier: Verizon könnte AOL schlucken"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%