Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Einzelhandel Amazon plant kleine Lebensmittelläden

Amazon will von seinen virtuellen Shops in die reale Einzelhandelswelt einsteigen: Der Internet-Riese plant laut Medienberichten die Eröffnung von Läden mit verderblichen Lebensmittel wie Mich, Fleisch und Gemüse.
11.10.2016 - 21:35 Uhr

Amazon geht offline - Online-Riese will Supermärkte eröffnen

San Francisco Der US-Onlinehändler Amazon plant einem Zeitungsbericht zufolge die Eröffnung kleiner Lebensmittelläden. Wie das "Wall Street Journal" am Dienstag berichtete, sollen Kunden dort leicht verderbliche Lebensmittel wie Milch, Fleisch oder Gemüse abholen können. Haltbare Nahrungsmittel wie Konserven könnten sie demnach über Smart-Phones oder Touch-Screens in den Geschäften ordern und erhielten die Lieferung noch am selben Tag.

Laut dem Blatt sollen die Läden aber allein den Abonnenten des in einigen Städten der USA und in London verfügbaren Amazon-Angebots "Fresh" vorbehalten bleiben. Dieses ermöglicht für einen monatlichen Abo-Preis von 15 Dollar die Lieferung von Lebensmitteln binnen eines Tages.

Geplant seien zudem Drive-in-Stationen, in denen Kunden ihre Online bestellten Lebensmittel mit dem Auto abholen können, berichtete das "Wall Street Journal".

Eine Amazon-Sprecherin wollte sich auf Anfrage zunächst nicht zu dem Bericht äußern. Es ist nicht das erste Mal, dass der US-Onlineriese das Internet verlässt: Im vergangenen Jahr hatte Amazon in Seattle bereits seinen ersten Buchladen eröffnet, weitere sind geplant. Mit einer Ausweitung seiner Offensive bei Lebensmitteln würde der Online-Händler seinen Druck auf traditionelle Einzelhandelskonzerne wie Walmart erhöhen, die viele Verbraucher weiterhin für ihre Lebensmitteleinkäufe nutzen.

  • afp
Startseite
Mehr zu: Einzelhandel - Amazon plant kleine Lebensmittelläden
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%