Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Elektronikspezialist LPKF schraubt Gewinnprognose kräftig zurück

Die Neuaufträge in der Kerntechnologie von Elektronikspezialist LPKF sind hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das Unternehmen musste nun seine Prognosen für Umsatz und Gewinn korrigieren. Die Börse reagiert prompt.
08.07.2015 - 11:22 Uhr Kommentieren
Ein Hochpräzisionslaser schneidet hochfeine Metallstrukturen in der Produktion des Unternehmens in Garbsen (Niedersachsen). Quelle: dpa
Laser-Maschinenbauer LPKF

Ein Hochpräzisionslaser schneidet hochfeine Metallstrukturen in der Produktion des Unternehmens in Garbsen (Niedersachsen).

(Foto: dpa)

München Der Elektronikspezialist LPKF hat seine Jahresprognose nach Absatzproblemen bei seiner Kerntechnologie drastisch gekürzt. Die Neuaufträge für Laser-Direktstrukturierungsanlagen (LDS) seien erneut deutlich unter den Erwartungen geblieben, teilten die Niedersachsen am Mittwoch mit.

Das Unternehmen müsse daher seine Umsatz- und Ergebnisziele für das laufende Jahr aufgeben. Statt mit Erlösen von bis zu 136 Millionen Euro sei nur noch mit einem Umsatz von 90 bis 110 Millionen Euro zu rechnen, hieß es. Ob es für einen Jahresgewinn reicht, ließ LPKF offen. Die Gewinnschwelle werde bei einem Umsatz von 100 Millionen Euro erreicht.

Der Grund für die Absatzkrise sei ein Überangebot von LDS-Systemen bei den Produzenten von Handy-Antennen, die sich in den Jahren 2010 bis 2013 kräftig mit den Anlagen eingedeckt hatten. Die LDS-Technik wird verwendet, um elektrische Schaltungen ohne Leiterplatten direkt auf Kunststoffoberflächen wie etwa den Akkudeckeln von Smartphones aufzubringen.

Der Markt wird sich nach Einschätzung von LPKF wieder erholen. Allerdings werde die Prognose für die Folgejahre aktuell überprüft und im Herbst veröffentlicht. An der Börse kamen die Nachrichten nicht gut an. Die LPKF-Aktien stürzten um bis zu 14 Prozent ab. „Die neue Umsatz- und EBIT-Prognose liegt deutlich unter unserer und der Markterwartung“, urteilte Analyst Dirk Schlamp von der DZ Bank.

  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Elektronikspezialist : LPKF schraubt Gewinnprognose kräftig zurück"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%