Europa-Zentrale von LG Elektronik-Riese zieht von London nach Rhein-Main

Bisher beschäftigt LG 440 Menschen in Ratingen – ein Großteil der Mitarbeiter will aber nach Frankfurt wechseln.
Frankfurt Der südkoreanische Elektronik-Riese LG verlegt sein Europa-Hauptquartier von London ins Rhein-Main-Gebiet. Auch die Aufgaben der bislang in Ratingen bei Düsseldorf sitzenden Deutschland-Zentrale sollen bis zum Jahresende im Raum Frankfurt erledigt werden, wie das Unternehmen und die regionale Wirtschaftsförderung mitteilten. Ein genauer Standort werde noch gesucht, erklärte am Donnerstag eine Sprecherin der FrankfurtRheinMain GmbH.
Es geht um mehrere hundert Arbeitsplätze. Am Standort Ratingen sind nach Unternehmensangaben 270 Beschäftigte betroffen. Insgesamt sollen knapp 300 Mitarbeiter aus London und Ratingen ins Rhein-Main-Gebiet ziehen, wo in der Nähe des größten deutschen Flughafens weitere koreanische Konzerne vertreten sind: der LG-Rivale Samsung sowie die Autohersteller Hyundai und Kia. Für Deutschland sprächen neben der „herausragenden“ Infrastruktur der starke Konsumentenmarkt und Wachstumsmöglichkeiten bei industriellen Anwendungen wie Solar, Licht oder Autoteilen, begründete LG den Schritt.