Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Facebook in Indien Internet-Versprechen alarmiert Telekom-Aufsicht

Facebook will mit der Initiative Internet.org allen Indern kostenloses Internet zur Verfügung stellen. Der Haken ist, dass dies nur für bestimmte Angebote gelten soll. Nun schaltet sich die Telekom-Aufsicht ein.
20.01.2016 - 16:35 Uhr
Mit Free Basics erhalten Nutzer Zugang zu einigen Internet-Diensten wie etwa Wetter und Bildungsangeboten, ohne dafür zahlen zu müssen. Quelle: Reuters
Plakat wirbt für Free Basics

Mit Free Basics erhalten Nutzer Zugang zu einigen Internet-Diensten wie etwa Wetter und Bildungsangeboten, ohne dafür zahlen zu müssen.

(Foto: Reuters)

Neu Delhi In einem schonungslos offenem Brief hat Indiens Telekom-Aufsicht das Vorgehen von Facebook auf dem Subkontinent kritisiert. Facebook will mit seiner Plattform Free Basics der Initiative Internet.org möglichst allen Indern kostenloses, aber eingeschränktes Internet zur Verfügung stellen. Wie Facebook dafür werbe, sei „völlig unangebracht“, schrieb die Telekom-Aufsicht TRAI in einem Brief, den sie am Mittwoch öffentlich machte.

Mit Free Basics erhalten Nutzer Zugang zu einigen Internet-Diensten wie etwa Wetter und Bildungsangeboten, ohne dafür zahlen zu müssen. Kritiker meinen, das verstoße gegen die Netzneutralität, da Facebook die Angebote aussucht. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg erklärte hingegen, dies sei „digitale Gleichheit“, weil so rund eine Milliarde Inder erstmals Zugang zum Internet erhalten könnten.

So arbeitet man in der Facebook-Zentrale
In Kontakt kommen.
1 von 20

Hier kann man die Köpfe zusammenstecken.

Einfach machen.
2 von 20

Einer der Motivationssprüche, die die Wände der Europazentrale schmücken.

Keine Angst.
3 von 20

Motivationsspruch in Facebooks Europazentrale.

Liebe Deine Arbeit.
4 von 20

Motivationsspruch in Facebooks Europazentrale.

Spielerisch-kreative Atmosphäre.
5 von 20

In Facebooks Europazentrale in Dublin, wo auch das Community Operation Team arbeitet, darf sich jeder Besucher an der Pinnwand verewigen.

Aus Glas.
6 von 20

Mitarbeiter können sich an einer Wand in der Eingangshalle als gläserne Silhouetten darstellen lassen.

Aus Glas.
7 von 20

Mitarbeiter können sich an einer Wand in der Eingangshalle als gläserne Silhouetten darstellen lassen.

TRAI hatte die Menschen in Indien aufgefordert, dazu Stellung zu beziehen, ob Telekommunikationsanbieter für verschiedene Internet-Dienste unterschiedlich viel Geld verlangen dürfen. Facebook bat daraufhin seine Nutzer, ein vorgefertigtes Schreiben an TRAI zu senden. 16 Millionen Mal sei das passiert, behauptet der Konzern. Dadurch habe Facebook die Befragung auf eine Meinungsumfrage reduziert, meint TRAI. Die Facebook-Nutzer hätten die E-Mail an TRAI geschrieben, ohne zu wissen, worum es gehe.

Derzeit ist Free Basics in Indien nicht verfügbar. TRAI hatte dem einzigen Anbieter im Dezember vorübergehend die Lizenz entzogen. Laut Zuckerberg läuft die Plattform in mehr als 30 anderen Ländern; dadurch seien mehr als 15 Millionen Menschen online. In Indien leben noch immer Hunderte Millionen Menschen unter der absoluten Armutsgrenze. Für sie sind Internet-Datenpakete unerschwinglich.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Facebook in Indien - Internet-Versprechen alarmiert Telekom-Aufsicht
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%