Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Fernsehkonzern Metro-Investoren steigen bei Pro Sieben Sat 1 ein

Daniel Kretinsky und Patrik Tkac halten über eine Zweckgesellschaft nun 3,6 Prozent der Anteile. Pro Sieben Sat 1 begrüßt den Schritt und sieht sich in seiner Strategie bestätigt.
18.10.2019 - 21:53 Uhr Kommentieren
Metro-Investoren Kretinsky und Tkac steigen bei Pro Sieben Sat 1 ein Quelle: dpa
ProSiebenSat1

„Wir begrüßen jeden Investor und betrachten das als Bestätigung unserer Strategie“, erklärte das Unternehmen nach Bekanntwerden der neuen Investoren.

(Foto: dpa)

München Die Metro-Investoren Daniel Kretinsky und Patrik Tkac sind beim Fernsehkonzern Pro Sieben Sat 1 eingestiegen. Der tschechische Milliardär Kretinsky sowie die slowakischen Investoren Tkac und Roman Korbacka, die gemeinsam in der Investmentgruppe J&T engagiert sind, halten über eine Zweckgesellschaft namens Ruby Investment zusammen 3,6 Prozent der Anteile, wie aus mehreren Pflichtmitteilungen vom Freitag hervorgeht. Das Aktienpaket ist knapp 110 Millionen Euro wert.

Kretinsky und Tkac waren in Deutschland bekannt geworden, als sie vergeblich versucht hatten, den Handelskonzern Metro zu übernehmen. Dort halten die beiden immer noch 17,5 Prozent.

Was sie bei Pro Sieben Sat 1 vorhaben, blieb zunächst unklar. Das Unternehmen erklärte: „Wir begrüßen jeden Investor und betrachten das als Bestätigung unserer Strategie.“ J&T investieren vor allem in der Finanzbranche in Tschechien und in der Slowakei. Tkac, Kretinsky und Korbacka sind aber auch schon im Mediensektor aktiv.

Bei Pro Sieben Sat 1 hatte zuletzt der Einstieg des italienischen Medienkonzerns Mediaset für Schlagzeilen gesorgt, der inzwischen fast zehn Prozent der Anteile hält. Die vom Sohn des ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi, Pier Silvio, geführte Gruppe verfolgt damit ihr Ziel einer paneuropäischen Fernseh-Allianz, stößt aber auf Widerstände.

Mehr: Das Geschäft mit klassischer TV-Reklame stagniert. Daher setzt Pro Sieben auf ungewöhnliche Formate – so wie jetzt mit dem Gebäckhersteller Bahlsen.

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Fernsehkonzern - Metro-Investoren steigen bei Pro Sieben Sat 1 ein
0 Kommentare zu "Fernsehkonzern: Metro-Investoren steigen bei Pro Sieben Sat 1 ein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%