Finanzspritze für Elon Musk 50 Millionen für Hyperloop

Elon Musk will mit dem Hyperloop die Transportwelt revolutionieren. Jetzt steigt ein großer Investor aus Dubai in sein Projekt ein.
San Francisco Die Entwickler des futuristischen Verkehrsmittels Hyperloop können sich über eine kräftige Finanzspritze aus dem Emirat Dubai freuen. Der drittgrößte Hafenbetreiber der Welt, die DP World Group, war bei der jüngsten Investorenrunde der größte Geldgeber, wie Hyperloop One am Donnerstag mitteilte. Insgesamt kamen demnach 50 Millionen Dollar (45 Millionen Euro) zusammen; die genauen Investitionen der einzelnen Unternehmen wurden nicht mitgeteilt.
Der Chef der DP World Group, Sultan Ahmed bin Sulajem, sitzt nun im Verwaltungsrat von Hyperloop One. Der Hafenbetreiber hatte kürzlich erklärt, er prüfe die Möglichkeit, mit der Hyperloop-Technologie Container zwischen im Hafen liegenden Schiffen hin und her zu transportieren.
Bis zu 1200 km/h – So sieht die Hyperloop-Kapsel aus
Das Hyperloop-Konzept sieht vor, dass elektrisch angetriebene Kapseln mit bis zu 1220 Stundenkilometern durch eine Röhre mit niedrigem Luftdruck sausen. Einen ersten Praxistest, allerdings nur von Komponenten, absolvierte das System erfolgreich Mitte Mai. Der erste komplette Probelauf ist für das erste Quartal 2017 geplant.