Premium Fußball-Rechte Ballyhoo um die Bundesliga

Wer nicht ins Stadion kann, muss künftig mehr zahlen, um alle Spiele im Fernsehen und im Netz zu sehen.
München Der weltweite Medienmarkt ist in Unruhe, doch David Zaslav gibt sich angriffslustig: „Wir werden wegen unserer guten Inhalte die Gewinner sein“, sagt der Chef des US-Konzerns Discovery Communications. Intern instruiert er, man werde einen langen Atem haben, das sei ein „Marathon, kein Sprint“.
Die Folgen spüren die deutschen Fußballfans: Erstmals seit Jahren werden sie mit dem Start der neuen Saison wohl nicht alle Spiele live bei einem Pay-TV-Unternehmen sehen können. Der Platzhirsch Sky (fast fünf Millionen Abonnenten) konnte sich nicht mit Zaslavs Discovery-Konzern einigen, der Exklusiv-Rechte vor allem für die Freitagsspiele gekauft hat. Das bedeutet: Wer künftig alle Begegnungen live sehen will, muss – Stand heute – mehr Geld zahlen, nämlich genau 29,99 Euro im Jahr.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen