Gemeinschaftsunternehmen: Anleihe soll Nokia Siemens frisches Kapital bringen
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
GemeinschaftsunternehmenAnleihe soll Nokia Siemens frisches Kapital bringen
Mit Anleihen will Nokia Siemens an frisches Kapital kommen. Rund 800 Millionen Euro sollen dabei zusammen kommen. Mit dem Geld will das Joint Venture seine Schulden reduzieren.
Helsinki Nokia Siemens besorgt sich über Anleihen 800 Millionen Euro frisches Kapital. Wie das Gemeinschaftsunternehmen von Siemens und Nokia am Freitag mitteilte, soll das Geld unter anderem für die Rückzahlung von Schulden verwendet werden. Bevor der sechsjährige Joint-Venture-Vertrag Anfang April ausläuft, häufen sich Meldungen über Ausstiegspläne.
Nach einer langen Verlustserie schreibt der Netzwerkbauer schwarze Zahlen. Die Anleihe wurde in zwei Tranchen begeben. Die Bonds haben eine Laufzeit bis 2018 bzw. 2020. Den Anlegern musste Nokia Siemens bis zu 7,125 Prozent Zinsen bieten.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.