Premium Geschäft mit Bildungsmedien Wann macht’s endlich klick?

Digitales Lernen findet bislang oft lediglich in Pilotprojekten statt.
Stuttgart/Berlin Drei Jahre ist es her, dass der Schulbuchverlag Cornelsen den Unmut der Branche auf sich zog. Die Berliner Gruppe hatte es gewagt, das digitale Schulbuch zu verschenken – zumindest an alle jene, die das gedruckte käuflich erwerben. Hinter vorgehaltener Hand wunderten sich so manche Konkurrenten darüber. Ihre Sorge: dass der Eindruck entsteht, was nichts kostet, ist auch nichts wert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen