Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Gewinn verdoppelt Karrierenetzwerk LinkedIn kauft Slide Share

Das Online-Netzwerk LinkedIn hat letztes Jahr einen erfreulichen Internet-Börsengänge hingelegt. Jetzt gibt das Netzwerk Top-Zahlen bekannt. Und einen teuren Zukauf.
04.05.2012 Update: 04.05.2012 - 12:26 Uhr Kommentieren
Das Karrierenetzwerk wächst weiter. Quelle: dapd

Das Karrierenetzwerk wächst weiter.

(Foto: dapd)

New York Das größte berufliche Online-Netzwerk LinkedIn leistet sich nach einem starken Quartal einen teuren Zukauf. Für knapp 119 Millionen Dollar wird die Plattform Slide Share übernommen, auf die vor allem Präsentationen hochgeladen werden.
Im ersten Quartal verdoppelte LinkedIn den Umsatz im Jahresvergleich auf 188,5 Millionen Dollar. Der Gewinn sprang von 2,1 auf 5 Millionen Dollar hoch, wie LinkedIn am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Die LinkedIn-Aktie sprang nachbörslich mehr als zehn Prozent in die Höhe.

Slide Share sei mit 29 Millionen Nutzern pro Monat eine der meistbesuchten Seite für Geschäftsleute, LinkedIn arbeite bereits eng mit Slide Share zusammen. Vereint könnten beide Unternehmen Geschäftsleuten weltweit dabei helfen, „produktiver und erfolgreicher“ zu sein, erklärte LinkedIn.

Nach dem Umsatzsprung von mehr als 101 Prozent im ersten Quartal hat das Unternehmen seine Jahresprognose erhöht. LinkedIn rechnet nach Angaben vom Donnerstag nun mit Erlösen zwischen 880 und 900 Millionen Dollar und damit 40 Millionen Dollar mehr als bisher.

Im Gegensatz zu Facebook, wo die Nutzer meist privat unterwegs sind, sollen Karriere-Netzwerke wie LinkedIn beim Knüpfen beruflicher Kontakte und der Suche nach neuen Mitarbeitern helfen. LinkedIn ist die Nummer eins mit 161 Millionen Mitgliedern. In Deutschland ist auch der kleinere Konkurrent Xing stark.

Vom Kaufpreis für Slide Share bezahlt LinkedIn rund 45 Prozent in bar und den Rest mit eigenen Aktien. Die LinkedIn-Aktie hat sich deutlich besser entwickelt als andere vielbeachtete Internet-Börsengänge 2011. LinkedIn war eines der ersten US-Netzwerke, dass den Sprung aufs Parkett wagte.
Am Donnerstag schloss die LinkedIn-Aktie bei über 109 Dollar. Der Ausgabepreis hatte vor knapp einem Jahr bei 45 Dollar gelegen. Der LinkedIn-Börsengang galt auch als wichtiger Test für die jetzt anstehende Mega-Aktienplatzierung von Facebook.

  • dpa
  • afp
  • rtr
Startseite
0 Kommentare zu "Gewinn verdoppelt: Karrierenetzwerk LinkedIn kauft Slide Share"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%